Pilatesmethode
 
Der Begrunder der Pilatesmethode - Joseph Hubertus Pilates kam am 9.Dezember 1880 in Mönchengladbach zur Welt. Schon als kleines Kind litt er unter unzähligen Krankheiten, wie Asthma, Rachitis und Rheuma. Aus diesem Grund beschäftigte er sich mit Sportarten, Yoga, Gymnastikunterricht und körperlichem Training. Durch seine selbst entwickelte Trainingsmethode wurde er ein herausragender Sportler als Turner, Taucher, Bodybuilder, Profiboxer und des weiteren. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde er inhaftiert und entwickelte erste Bewegungsmaschinen. Während dessen erlernte er außerdem den Beruf als Krankenpflegers. 1926 wurde er dazu bedrängt, Angehörige der deutschen Armee zu trainieren. Daraufhin wanderte er als überzeugter Pazifist in die USA aus. Auf der Überfahrt, traf er die Krankenschwester Clara, die er später heiratete. Mit ihr eröffnete er im gleichen Jahr sein erstes Studio in New York. Zu den Anhängern zählten Weltberühmte Tänzer und Choreografen wie George Balanchine und Martha Graham. Zunächst nannte Pilates seine Methode "contrology", da die Muskeln mit Hilfe des Geistes kontrolliert werden. Die Pilatesmethode ist ein systematisches Körpertraining der Muskulatur.

Wesentliche Prinzipien für ein qualitatives Training
- das Zentrieren der Kraft
- die Konzentration
- die Kontrolle
- bewusste Atmung
- die Präzision
- fließende Bewegung


Hinzukommend schrieb er das Buch ,,Return to life through contrology", in dem er alle Bodenübungsprogramme darlegte. 1967, im Alter von 87 Jahren starb er in New York. Seine Frau Clara führte das Studio weiter. Technik und Wissen, wurden durch die Bücher, die Pilates verfasste weitergegeben. Die Pilatesmethode überzeugt seither Generationen.

Qualitatives Pilates Training bietet zahlreiche Vorteile. Stärke und Flexibilität, besonders im Bereich der Bauch-, Rücken-, Beckenbodenmuskulatur. Bessere Koordination für Körper, Geist und Seele. Durch tiefe, gesunde Atmung wird eine erweiterte Lungenkapazität fühlbar. Verbessert die Knochendichte und entlastet die Gelenke. Gezielte Entspannung, Gleichgewicht und Kontrolle des Körpers werden mit Hilfe der Pilatesmethode erlernt und auf andere Lebensbereiche übertragen.

Lassen Sie sich von der Pilatesmethode inspirieren und erleben Sie die Trainingsstunde mit Genuss.